Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Hör, Miriam

Scheffelstraße 4

78048 VS-Villingen

Tel.: 015129537859

Email: hallo@osteopathie-hoer.de

 

Name ist die natürliche/juristische Person und alleine über die Zwecke sowie Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten welche auf der Website verarbeitet werden. 

 

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Bei Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung haben Betroffene das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. 

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

 

Speicherdauer

Alle Daten, welche auf dieser Website verarbeitet werden, werden für die nach DSGVO vorhergesehenen Zeit gespeichert und für diese Dauer verarbeitet. Nach dem Ablauf der vorhergesehenen Zeit werden diese Daten unwiderruflich gelöscht. Wenn ein berechtigter Grund für eine Löschung der Daten besteht und dieser angewendet wird können Daten auch vor Ablauf der Frist gelöscht werden. Außerdem können Sie die Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, wodurch die erhobenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet werden dürfen (Ausnahmen sind z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).

 

SSL- o. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung von Inhalten, sowie zur Übermittelung an die Website-Host und der Bearbeitung von Anfragen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung um den Ansprüchen der Datenschutzgrundverordnung gerecht zu werden. Die Verschlüsslung ist erkennbar an dem „http“ oder „https“ vor dem Link der Website. Wenn diese Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten nicht von Dritten mitgelesen und abgefangen werden.

 

Bei Nutzung des Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.

 

Hinweis zur Datenweitergabe in Drittstaaten

Bei Tools wie u.a. Google Maps können Daten an Drittländer wie den USA oder weitere EU-Drittstaaten weitergeleitet werden. Ich weise hiermit daraufhin, dass für diese Daten kein vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass diese Daten an u.a. Regierungsbehörden oder andere Datenverarbeitungsfirmen gegeben werden – auf diese Verarbeitungstätigkeit habe ich keinen Einfluss.

 

Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung

Die meisten Verarbeitungsvorgänge sind nur mit Einwilligung möglich, diese können jede Zeit widerrufen werden, wodurch eine weitere Verarbeitung nicht mehr möglich ist. Der Widerruf muss per schriftlichen Kontakt (Mail o. Post) an die verantwortliche Person gerichtet werden.

 

Strato Webhosting

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.